Hier finden Sie eine Liste beliebter Blitzer-Standorte auf der A255 und können in unserem Blitzer-Check Ihre Messung auf der A255 kostenlos auf Fehler prüfen lassen.
 
                Derzeit sind in unserer Datenbank 1 Blitzer-Standorte für die Autobahn A255 erfasst. Bitte beachten Sie, dass viele Blitzer auf der A255 nur unregelmäßig aktiv sind, da die Verkehrsüberwachung bei mobilen Messstellen und Blitzeranhängern nur punktuell über mehrere Tage oder Wochen hinweg eingesetzt wird.
        Ein Blick auf die Daten zeigt: 
                    Als Messgeräte kommen auf der A255 häufig die Blitzertypen Poliscan Fm1
             zum Einsatz.
                
                    Die Überwachung auf der A255 konzentriert sich oft auf Abschnitte mit einem Tempolimit von 
            60 km/h.
                
        Achten Sie besonders auf Wechselverkehrszeichen und temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen, die besonders auf Baustellen auf der A255 oder bei Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, gelten können.
    
| Ort | Abschnitt | Richtung | Infos | 
|---|---|---|---|
| Hamburg | Höhe Abfahrt A1 | Hannover | Zum Blitzer | 
Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir einige besonders relevante oder häufig gemeldete Blitzer auf der A255 genauer analysiert:
Richtung: Hannover (Höhe Abfahrt A1)
Tempolimit: 60 km/h
Messgerät: Poliscan Fm1 (Typ: Blitzeranhänger)
Blitzer ansehenZurück zur vollständigen Tabelle. Hinweis: Die genannten Messgeräte können temporär variieren.
Wenn Sie auf der A255 zu schnell gefahren sind, greift der Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts. Je nach Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit drohen Bußgeld, Punkte und auch ein Fahrverbot.
| Überschreitung |  | Punkte | Fahrverbot | Einspruch | 
|---|---|---|---|---|
| 0-10 km/h | 20 € | 0 | - | eher nicht | 
| 11-15 km/h | 40 € | 0 | - | eher nicht | 
| 16-20 km/h | 60 € | 0 | - | Kostenlos prüfen | 
| 21-25 km/h | 100 € | 1 | - | Kostenlos prüfen | 
| 26-30 km/h | 150 € | 1 | 1 Monat** | Kostenlos prüfen | 
| 31-40 km/h | 200 € | 1 | 1 Monat** | Kostenlos prüfen | 
| 41-50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat | Kostenlos prüfen | 
| 51-60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat | Kostenlos prüfen | 
| 61-70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate | Kostenlos prüfen | 
| über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate | Kostenlos prüfen | 
| * Bitte beachten Sie: Die Gebühren eines Bußgeldbescheides betragen 25 € bzw. max. 5% des Bußgeldbetrages. Dazu kommen noch Auslagen in Höhe von 3,50 € für den Postversand. Diese werden beim Aktivieren der Checkbox mit berücksichtigt. | ||||
| km/h |  | P | FV | Einspruch | 
|---|---|---|---|---|
| 0-10 | 20 € | 0 | - | eher nicht | 
| 11-15 | 40 € | 0 | - | eher nicht | 
| 16-20 | 60 € | 0 | - | eher nicht | 
| 21-25 | 100 € | 1 | - | Jetzt prüfen | 
| 26-30 | 150 € | 1 | 1 M** | Jetzt prüfen | 
| 31-40 | 200 € | 1 | 1 M** | Jetzt prüfen | 
| 41-50 | 320 € | 2 | 1 M. | Jetzt prüfen | 
| 51-60 | 480 € | 2 | 1 M. | Jetzt prüfen | 
| 61-70 | 600 € | 2 | 2 M. | Jetzt prüfen | 
| über 70 | 700 € | 2 | 3 M. | Jetzt prüfen | 
BG. = Bußgeld, P = Punkte, FV = Fahrverbot
    * Bitte beachten Sie: Die Gebühren eines Bußgeldbescheides betragen 25 € bzw. max. 5% des Bußgeldbetrages. Dazu kommen noch Auslagen in Höhe von 3,50 € für den Postversand. Diese werden beim Aktivieren der Checkbox mit berücksichtigt.
    ** Ein Fahrverbot von 1 Monat droht, wenn innerhalb eines Jahres zweimal die Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 26 km/h überschritten wird.
Sie sind auf der Autobahn A255 geblitzt worden? Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Tempoüberschreitungen und deren Konsequenzen:
Lassen Sie Ihre Blitzermessung jetzt kostenlos auf Messfehler und fehlende Messdaten überprüfen. Insbesondere Messergebnisse von mobilen Blitzern und Blitzeranhängern können durch einen falschen Aufstellwinkel zur Fahrbahn verfälscht werden.
Zum Blitzer-CheckAuf Bundesautobahnen, wie der A255, wird eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit für LKW über 3,5t strenger geahndet als für PKW. Hier finden Sie die aktuellen Bußgelder, Punkte und Fahrverbote:
| Außerorts zu schnell | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot | Einspruch | 
|---|---|---|---|---|
| 0-10 km/h | 30 | 0 | - | eher nicht | 
| 11-15 km/h | 50 | 0 | - | eher nicht | 
| 16-20 km/h | 140 | 1 | - | Kostenlos prüfen | 
| 21-25 km/h | 150 | 1 | - | Kostenlos prüfen | 
| 26-30 km/h | 175 | 1 | 1 Monat* | Kostenlos prüfen | 
| 31-40 km/h | 255 | 2 | 1 Monat | Kostenlos prüfen | 
| 41-50 km/h | 480 | 2 | 1 Monat | Kostenlos prüfen | 
| 51-60 km/h | 600 | 2 | 2 Monate | Kostenlos prüfen | 
| > 60 km/h | 700 | 2 | 3 Monate | Kostenlos prüfen | 
| km/h | BG (€) | P | FV | Einspruch | 
|---|---|---|---|---|
| 0-10 | 30 | 0 | - | eher nicht | 
| 11-15 | 50 | 0 | - | eher nicht | 
| 16-20 | 140 | 1 | - | Jetzt prüfen | 
| 21-25 | 150 | 1 | - | Jetzt prüfen | 
| 26-30 | 175 | 1 | 1 M.* | Jetzt prüfen | 
| 31-40 | 255 | 2 | 1 M. | Jetzt prüfen | 
| 41-50 | 480 | 2 | 1 M. | Jetzt prüfen | 
| 51-60 | 600 | 2 | 2 M. | Jetzt prüfen | 
| über 60 | 700 | 2 | 3 M. | Jetzt prüfen | 
BG. = Bußgeld, P = Punkte, FV = Fahrverbot
* Wiederholungstäter-Regelung: Ein Fahrverbot von einem Monat droht, wenn Sie innerhalb von 12 Monaten zweimal mit mindestens 26 km/h zu schnell geblitzt wurden.
Lassen Sie Ihre Blitzermessung jetzt kostenlos auf Messfehler und fehlende Messdaten überprüfen. Als Fahrer besteht die Möglichkeit, dass Sie über die Rechtsschutzversicherung Ihres Unternehmens mitversichert sind und so die Kosten bei einem Einspruch über einen Anwalt abgedeckt sind.
Zum Blitzer-CheckEine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A255 kann weitreichende Folgen haben. Wenn Sie in den nächsten Wochen einen Anhörungsbogen oder einen Bußgeldbescheid erhalten, sollten Sie die Messung nicht vorschnell akzeptieren.
Besonders mobile Messstellen und Blitzeranhänger auf Autobahnen, wie der A255 sind anfällig für Messfehler, die durch eine fehlerhafte Aufstellung, falsche Kalibrierung oder unsachgemäße Bedienung auftreten können. Sie haben nach Zustellung des Bußgeldbescheids 14 Tage Zeit für einen Einspruch - können diesen aber bereits nach Erhalt des 1. Schreibens der Bußgeldstelle prüfen lassen.
Lassen Sie Ihre Blitzermessung jetzt kostenlos auf Messfehler und fehlende Messdaten überprüfen. Der Blitzer-Check ist schnell, kostenlos und unverbindlich.
Zum Blitzer-CheckNutzen Sie die kurze Frist von 14 Tagen optimal aus. Eine Prüfung durch spezialisierte Anwälte kann oft Fehler im Messvorgang oder im Bescheid aufdecken und Ihnen helfen, Punkte oder ein Fahrverbot zu vermeiden.
Sie fahren neben der A255 noch auf eine weitere Autobahn oder interessieren sich für eine Routenplanung? Hier finden Sie eine Auswahl der Autobahnen mit den meisten erfassten Blitzer-Standorten: