Sie sind auf der A46 km 112.700 bei Wuppertal in Richtung Neuss geblitzt worden? Hier finden Sie aktuelle Informationen zu diesem Blitzer, dem Tempolimit sowie möglichen Strafen und Messfehlern.
Kostenloser Blitzer-CheckDer Blitzer auf der A46 bei Wuppertal km 112.700 in Fahrtrichtung Neuss ist eine häufige Messstelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Eckdaten zu diesem Blitzer:
Standort & Blitzertyp | Blitzer-Daten |
---|---|
Autobahn | A46 |
Ort | Wuppertal |
Kilometer | km 112.700 |
Fahrtrichtung | Neuss |
Tempolimit | 100 km/h |
Blitzer-Typ | Poliscan Fm1 |
Zuständige Bußgeldstelle | Bußgeldstelle Wuppertal |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Der Blitzer auf der A46 km 112.700 ist ein Poliscan FM1 Blitzeranhänger von der Firma Vitronic. Der teil-stationäre Blitzer, auch oft als Enforcement Trailer bezeichnet, kontrolliert das Tempolimit von 100 km/h auf dem Streckenabschnitt auf der A46 bei Wuppertal.
Der Poliscan Fm1 ist bekannt für seine präzise Messung über eine breite Fläche. Dennoch sind Messfehler nicht ausgeschlossen, zum Beispiel bei ungenauer Ausrichtung des Geräts oder bei Problemen mit der Datenverarbeitung. Eine Überprüfung der Messdaten kann sich hier lohnen.
Das Tempolimit am Standort des Blitzers auf der A46 bei km 112.700 in Fahrtrichtung Neuss beträgt in der Regel 100 km/h. Achten Sie auf mögliche variable Geschwindigkeitsbegrenzungen, insbesondere bei Baustellen, schlechten Wetterverhältnissen oder Verkehrsflussregelungen, die durch Wechselverkehrszeichen angezeigt werden können.
Wurden Sie auf der A46 km 112.700 nahe Wuppertal beim Tempolimit von 100 km/h geblitzt? Dann greift der Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsüberschreitung außerhalb geschlossener Ortschaften. Der Bußgeldkatalog gilt bundesweit und somit auch für Nordrhein-Westfalen.
Um Ihnen eine konkrete Vorstellung über die möglichen Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote zu geben, hier einige Beispiele basierend auf dem Tempolimit von 100 km/h auf der A46. Bei den Messwerten ist der Abzug der Messtoleranz bereits berücksichtigt:
Zu schnell außerorts |
|
Punkte | Fahrverbot | Einspruch |
---|---|---|---|---|
0-10 km/h | 20 € | 0 | - | eher nicht |
11-15 km/h | 40 € | 0 | - | eher nicht |
16-20 km/h | 60 € | 0 | - | eher nicht |
21-25 km/h | 100 € | 1 | - | Einspruch prüfen |
26-30 km/h | 150 € | 1 | 1 Monat** | Einspruch prüfen |
31-40 km/h | 200 € | 1 | 1 Monat** | Einspruch prüfen |
41-50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat | Einspruch prüfen |
51-60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat | Einspruch prüfen |
61-70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate | Einspruch prüfen |
über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate | Einspruch prüfen |
* Bitte beachten Sie: Die Gebühren eines Bußgeldbescheides betragen 25 € bzw. max. 5% des Bußgeldbetrages. Dazu kommen noch Auslagen in Höhe von 3,50 € für den Postversand. Diese werden beim Aktivieren der Checkbox mit berücksichtigt. |
km/h |
|
P | FV | Einspruch |
---|---|---|---|---|
0-10 | 20 € | 0 | - | eher nicht |
11-15 | 40 € | 0 | - | eher nicht |
16-20 | 60 € | 0 | - | eher nicht |
21-25 | 100 € | 1 | - | Jetzt prüfen |
26-30 | 150 € | 1 | 1 M** | Jetzt prüfen |
31-40 | 200 € | 1 | 1 M** | Jetzt prüfen |
41-50 | 320 € | 2 | 1 M. | Jetzt prüfen |
51-60 | 480 € | 2 | 1 M. | Jetzt prüfen |
61-70 | 600 € | 2 | 2 M. | Jetzt prüfen |
über 70 | 700 € | 2 | 3 M. | Jetzt prüfen |
BG. = Bußgeld, P = Punkte, FV = Fahrverbot
* Bitte beachten Sie: Die Gebühren eines Bußgeldbescheides betragen 25 € bzw. max. 5% des Bußgeldbetrages. Dazu kommen noch Auslagen in Höhe von 3,50 € für den Postversand. Diese werden beim Aktivieren der Checkbox mit berücksichtigt.
** Ein Fahrverbot von 1 Monat droht, wenn innerhalb eines Jahres zweimal die Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 26 km/h überschritten wird.
Wählen Sie aus, ob Sie innerorts oder außerorts geblitzt wurden, um die passenden Bußgelder, Punkte und Fahrverbote zu finden.
Wie viel km/h waren Sie innerorts zu schnell?
Wie viel km/h waren Sie außerorts zu schnell?
Wenn Sie auf der A46 bei Wuppertal geblitzt wurden und Ihre Geschwindigkeit 40% über dem Tempolimit von 100 km/h nach Abzug der Messtoleranz gemessen wurde, kann die zuständige Behörde Bußgeldstelle Wuppertal von Vorsatz ausgehen. In diesem Fall kann das Bußgeld verdoppelt werden. (OLG Zweibrücken, Beschl. v. 11.07.2022 – 1 OWi 2 SsBs 39/22.
Auch bei modernen Blitzern können Fehler auftreten, die eine Messung ungültig machen. Dies gilt auch für Blitzer auf der A46 bei Wuppertal. Zu den häufigsten Fehlerquellen zählen:
Sollten Sie einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid erhalten haben, der mit einem Blitzer auf der A46 km 112.700 gemessen wurde, empfiehlt sich eine anwaltliche Prüfung. Ein auf Verkehrsrecht spezialisierter Anwalt kann die Messakte einsehen und prüfen, ob es Anhaltspunkte für Fehler gibt, die einen erfolgreichen Einspruch ermöglichen. Über unseren Blitzer-Check können Sie eine kostenlose Ersteinschätzung anfordern.
Auf der A46 bei Wuppertal gilt ein Tempolimit von 100 km/h. Bei Geschwindigkeitsmessungen in diesem Bereich wird in Deutschland ein Toleranzabzug von 3 % der gemessenen Geschwindigkeit vorgenommen, um eventuelle Messungenauigkeiten auszugleichen.
Für Blitzermessungen auf der A46 km 112.700 Richtung Neuss ist die Bußgeldstelle Wuppertal zuständig, die den Toleranzabzug bei Versand eines Anhörungsbogens oder Bußgeldbescheids bereits berücksichtigen sollten. Er ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz des Geblitzten vor geringfügigen Messungenauigkeiten.
Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit Ihres Bußgeldbescheides auf Grund einer Messung auf der A46 bei Wuppertal km 112.700 haben oder wissen möchten, ob ein Einspruch in Ihrem Fall sinnvoll ist, sollten Sie dies von einem erfahrenen Anwalt prüfen lassen. Eine professionelle Einschätzung kann Ihnen helfen, Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot zu vermeiden.
Bleiben Sie informiert: Die aktuellsten Berichte über Blitzer und Abstandsmessungen.
Erfasst: 29.07.2025, 16:17 Uhr
Erfasst: 28.07.2025, 21:35 Uhr
Erfasst: 26.07.2025, 19:14 Uhr
Erfasst: 26.07.2025, 19:12 Uhr
Erfasst: 25.07.2025, 19:45 Uhr
Erfasst: 25.07.2025, 17:38 Uhr
Erfasst: 25.07.2025, 17:23 Uhr
Erfasst: 24.07.2025, 17:30 Uhr
Erfasst: 24.07.2025, 17:13 Uhr