Bußgeldkatalog NRW: So hoch sind die Blitzer-Kosten 2025

Sie wurden in Nordrhein-Westfalen (NRW) geblitzt? Informieren Sie sich hier über die aktuellen Bußgelder, Punkte und Fahrverbote, die laut dem offiziellen Strafenkatalog 2025 in NRW bei Geschwindigkeitsüberschreitungen anfallen.

Akt. am: 14.08.2025, 09:21 Redaktion
Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg ist für den bundesweiten Bußgeldkatalog zuständig.
Obwohl die Bußgelder bundesweit gelten, ist die Überwachung und Verfolgung von Blitzverstößen Ländersache. Das Kraftfahrt-Bundesamt legt die Grundlage für den Strafenkatalog in NRW.

Aktueller Strafenkatalog für Blitzer in NRW 2025

Wer in NRW zu schnell fährt und von einem Blitzer erfasst wird, muss mit Konsequenzen rechnen. Die Grundlage hierfür ist der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog (BKat), der die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen festlegt. Die Höhe der Blitzer-Strafe in NRW hängt davon ab, wo der Verstoß stattfand (innerorts oder außerorts) und wie viele km/h Sie zu schnell waren.

Die nachfolgenden Tabellen zeigen Ihnen detailliert, welche Blitzer-Kosten in NRW auf Sie zukommen können. Hier finden Sie alle Bußgelder, Punkte und eventuelle Fahrverbote für das Jahr 2025.


Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts

Innerhalb geschlossener Ortschaften ist die Gefahr besonders hoch, weshalb die Strafen hier strenger ausfallen. Die folgende Tabelle listet die Sanktionen für Geschwindigkeitsverstöße innerorts in NRW auf.

Überschreitung
Punkte Fahrverbot Einspruch
Bis 10 km/h 30 € - Nein eher nicht
11 - 15 km/h 50 € - Nein eher nicht
16 - 20 km/h 70 € - Nein Jetzt prüfen
21 - 25 km/h 115 € 1 Nein Jetzt prüfen
26 - 30 km/h 180 € 1 1 Monat** Jetzt prüfen
31 - 40 km/h 260 € 2 1 Monat Jetzt prüfen
41 - 50 km/h 400 € 2 2 Monate Jetzt prüfen
51 - 60 km/h 560 € 2 2 Monate Jetzt prüfen
61 - 70 km/h 700 € 2 3 Monate Jetzt prüfen
Über 70 km/h 800 € 2 3 Monate Jetzt prüfen

* Bitte beachten Sie: Die Gebühren eines Bußgeldbescheides betragen 25 € bzw. max. 5% des Bußgeldbetrages. Dazu kommen noch Auslagen in Höhe von 3,50 € für den Postversand. Diese werden beim Aktivieren der Checkbox mit berücksichtigt.

** Ein Fahrverbot von 1 Monat droht, wenn innerhalb eines Jahres zweimal die Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 26 km/h überschritten wird.

km/h
P FV Einspruch
<10 30 € - Nein eher nicht
11-15 50 € - Nein eher nicht
16-20 70 € 1 Nein eher nicht
21-25 115 € 1 Nein Jetzt prüfen
26-30 180 € 1 1 M** Jetzt prüfen
31-40 260 € 2 1 M Jetzt prüfen
41-50 400 € 2 2 M Jetzt prüfen
51-60 560 € 2 2 M Jetzt prüfen
61-70 700 € 2 3 M Jetzt prüfen
>70 800 € 2 3M Jetzt prüfen

BG. = Bußgeld, P = Punkte, FV = Fahrverbot

* Bitte beachten Sie: Die Gebühren eines Bußgeldbescheides betragen 25 € bzw. max. 5% des Bußgeldbetrages. Dazu kommen noch Auslagen in Höhe von 3,50 € für den Postversand. Diese werden beim Aktivieren der Checkbox mit berücksichtigt.

** Ein Fahrverbot von 1 Monat droht, wenn innerhalb eines Jahres zweimal die Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 26 km/h überschritten wird.


Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts

Auf Landstraßen und Autobahnen in NRW sind die Bußgelder für zu schnelles Fahren etwas geringer als innerorts, können aber ebenfalls zu Punkten und Fahrverboten führen. Hier finden Sie den Auszug aus dem Bußgeldkatalog für Verstöße außerorts.

Überschreitung
Punkte Fahrverbot Einspruch
0-10 km/h 20 € 0 - eher nicht
11-15 km/h 40 € 0 - eher nicht
16-20 km/h 60 € 0 - Jetzt prüfen
21-25 km/h 100 € 1 - Jetzt prüfen
26-30 km/h 150 € 1 1 Monat** Jetzt prüfen
31-40 km/h 200 € 1 1 Monat** Jetzt prüfen
41-50 km/h 320 € 2 1 Monat Jetzt prüfen
51-60 km/h 480 € 2 1 Monat Jetzt prüfen
61-70 km/h 600 € 2 2 Monate Jetzt prüfen
über 70 km/h 700 € 2 3 Monate Jetzt prüfen

* Bitte beachten Sie: Die Gebühren eines Bußgeldbescheides betragen 25 € bzw. max. 5% des Bußgeldbetrages. Dazu kommen noch Auslagen in Höhe von 3,50 € für den Postversand. Diese werden beim Aktivieren der Checkbox mit berücksichtigt.

** Ein Fahrverbot von 1 Monat droht, wenn innerhalb eines Jahres zweimal die Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 26 km/h überschritten wird.

km/h
P FV Einspruch
0-10 20 € 0 - eher nicht
11-15 40 € 0 - eher nicht
16-20 60 € 0 - eher nicht
21-25 100 € 1 - Jetzt prüfen
26-30 150 € 1 1 M** Jetzt prüfen
31-40 200 € 1 1 M** Jetzt prüfen
41-50 320 € 2 1 M. Jetzt prüfen
51-60 480 € 2 1 M. Jetzt prüfen
61-70 600 € 2 2 M. Jetzt prüfen
über 70 700 € 2 3 M. Jetzt prüfen

BG. = Bußgeld, P = Punkte, FV = Fahrverbot

* Bitte beachten Sie: Die Gebühren eines Bußgeldbescheides betragen 25 € bzw. max. 5% des Bußgeldbetrages. Dazu kommen noch Auslagen in Höhe von 3,50 € für den Postversand. Diese werden beim Aktivieren der Checkbox mit berücksichtigt.

** Ein Fahrverbot von 1 Monat droht, wenn innerhalb eines Jahres zweimal die Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 26 km/h überschritten wird.


Zuständige Bußgeldstellen in NRW mit Online-Anhörung

Je nachdem, wo in Nordrhein-Westfalen Sie geblitzt wurden, ist eine andere Bußgeldstelle für die Bearbeitung Ihres Falles zuständig. Dies kann eine kommunale Bußgeldstelle einer kreisfreien Stadt sein (wie in Düsseldorf oder Köln), die Bußgeldstelle eines Kreises (wie dem Rhein-Sieg-Kreis, Ennepe-Ruhr-Kreis oder Rhein-Erft-Kreis) oder die Kreisverwaltung selbst (z.B. Kreis Mettmann).

Bußgeldstellen in NRW mit Online-Anhörung

Finden Sie schnell und einfach die Online-Anhörung Ihrer Bußgeldstelle. Filtern Sie nach Bundesland oder Stadt.

Behörde / Landkreis Stadt / Ort Online-Anhörung Details & Link
Stadt AachenAachen JaDetails ansehen
Städteregion AachenAachen (Städteregion) JaDetails ansehen
HochsauerlandkreisArnsberg (Hochsauerlandkreis) JaDetails ansehen
Rhein-Erft KreisBergheim JaDetails ansehen
Stadt BielefeldBielefeld JaDetails ansehen
Stadt BochumBochum JaDetails ansehen
Stadt BottropBottrop JaDetails ansehen
Kreis LippeDetmold JaDetails ansehen
Stadt DuisburgDuisburg JaDetails ansehen
Kreis CoesfeldDülmen JaDetails ansehen
Kreis DürenDüren JaDetails ansehen
Stadtverwaltung DüsseldorfDüsseldorf JaDetails ansehen
Stadt EssenEssen JaDetails ansehen
Kreis EuskirchenEuskirchen (Kreis) JaDetails ansehen
Rhein-Kreis NeussGrevenbroich JaDetails ansehen
Kreis GüterslohGütersloh JaDetails ansehen
Stadt GüterslohGütersloh JaDetails ansehen
Stadt HagenHagen JaDetails ansehen
Kreis HeinsbergHeinsberg JaDetails ansehen
Kreis KleveKleve JaDetails ansehen
Stadtverwaltung KrefeldKrefeld JaDetails ansehen
Stadtverwaltung LeverkusenLeverkusen JaDetails ansehen
Kreis MettmannMettmann JaDetails ansehen
Kreis Minden-LübbeckeMinden JaDetails ansehen
Stadt MindenMinden JaDetails ansehen
Stadtverwaltung MönchengladbachMönchengladbach JaDetails ansehen
Stadt MünsterMünster JaDetails ansehen
Stadt NeussNeuss JaDetails ansehen
Stadt OberhausenOberhausen JaDetails ansehen
Kreis OlpeOlpe JaDetails ansehen
Kreis PaderbornPaderborn JaDetails ansehen
Stadtverwaltung RemscheidRemscheid JaDetails ansehen
Kreisstadt SiegburgSiegburg JaDetails ansehen
Rhein-Sieg-KreisSiegburg JaDetails ansehen
Kreis Siegen-WittgensteinSiegen JaDetails ansehen
Stadt SiegenSiegen JaDetails ansehen
Stadtverwaltung SolingenSolingen JaDetails ansehen
Kreis SteinfurtSteinfurt JaDetails ansehen
Kreis UnnaUnna JaDetails ansehen
Landkreis ViersenViersen JaDetails ansehen
Stadt ViersenViersen JaDetails ansehen
Kreis WarendorfWarendorf JaDetails ansehen
Kreis WeselWesel JaDetails ansehen
Stadt WittenWitten JaDetails ansehen
Bußgeldstelle Online-Anhörung verfügbar Link zur Online-Anhörung
Stadt Aachen JaDetails ansehen
Städteregion Aachen JaDetails ansehen
Hochsauerlandkreis JaDetails ansehen
Rhein-Erft Kreis JaDetails ansehen
Stadt Bielefeld JaDetails ansehen
Stadt Bochum JaDetails ansehen
Stadt Bottrop JaDetails ansehen
Kreis Lippe JaDetails ansehen
Stadt Duisburg JaDetails ansehen
Kreis Coesfeld JaDetails ansehen
Kreis Düren JaDetails ansehen
Stadtverwaltung Düsseldorf JaDetails ansehen
Stadt Essen JaDetails ansehen
Kreis Euskirchen JaDetails ansehen
Rhein-Kreis Neuss JaDetails ansehen
Kreis Gütersloh JaDetails ansehen
Stadt Gütersloh JaDetails ansehen
Stadt Hagen JaDetails ansehen
Kreis Heinsberg JaDetails ansehen
Kreis Kleve JaDetails ansehen
Stadtverwaltung Krefeld JaDetails ansehen
Stadtverwaltung Leverkusen JaDetails ansehen
Kreis Mettmann JaDetails ansehen
Kreis Minden-Lübbecke JaDetails ansehen
Stadt Minden JaDetails ansehen
Stadtverwaltung Mönchengladbach JaDetails ansehen
Stadt Münster JaDetails ansehen
Stadt Neuss JaDetails ansehen
Stadt Oberhausen JaDetails ansehen
Kreis Olpe JaDetails ansehen
Kreis Paderborn JaDetails ansehen
Stadtverwaltung Remscheid JaDetails ansehen
Kreisstadt Siegburg JaDetails ansehen
Rhein-Sieg-Kreis JaDetails ansehen
Kreis Siegen-Wittgenstein JaDetails ansehen
Stadt Siegen JaDetails ansehen
Stadtverwaltung Solingen JaDetails ansehen
Kreis Steinfurt JaDetails ansehen
Kreis Unna JaDetails ansehen
Landkreis Viersen JaDetails ansehen
Stadt Viersen JaDetails ansehen
Kreis Warendorf JaDetails ansehen
Kreis Wesel JaDetails ansehen
Stadt Witten JaDetails ansehen

Aktuelle Blitzer-Standorte in NRW

Planen Sie Ihre Fahrt durch NRW? Unsere interaktive Liste zeigt Ihnen die Standorte von festen und mobilen Blitzern in Nordrhein-Westfalen, um Ihnen zu helfen, sicher und ohne Bußgeld ans Ziel zu kommen.

Blitzer-Übersicht NRW

Blitzer-Typ Straße Bundesland Ort Richtung Erfasst Details

Blitzer nach Autobahn

Wählen Sie eine Autobahn, um detaillierte Informationen zu Blitzern zu erhalten.


Blitzer nach Bundesstraße

Wählen Sie eine Bundesstraße, um detaillierte Informationen zu Blitzern zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die gängigsten Fragen rund um den Bußgeldkatalog, Verkehrsverstöße und die damit verbundenen Konsequenzen.

In Nordrhein-Westfalen kommen verschiedene Arten von Geschwindigkeitsmessanlagen zum Einsatz. Neben stationären Blitzern ("Starenkästen oder Blitzersäulen") gibt es auch mobile Messanlagen, wie Enforcement-Trailer (Blitzeranhänger) auf bestimmten Autobahnabschnitten und auch Abstandsmessungen. Die Kontrollen werden von der Polizei und den örtlichen Ordnungsbehörden durchgeführt.

Die Höhe der Blitzer-Kosten und Strafen richtet sich nach dem bundesweit gültigen Bußgeldkatalog, der auch in NRW angewendet wird. Ein spezieller "NRW-Bußgeldkatalog" existiert nicht. Die Sanktionen hängen von der Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung ab und können von Verwarnungsgeldern (bis 55 €) bis zu hohen Bußgeldern, Punkten in Flensburg und Fahrverboten reichen.

Der Begriff Blitzerkatalog NRW bezieht sich oft auf eine Übersicht der Blitzerstandorte und Blitzer-Strafen für Nordrhein-Westfalen. Im Informationsportal Blitzerkatalog.org finden Sie aktuelle Informationen zu Bußgeldern, die wir aus dem offiziellen Bußgeldkatalog entnommen haben.

Ja, der gesetzlich vorgeschriebene Toleranzabzug wird auch bei Blitzern in Nordrhein-Westfalen angewendet.
  • Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h: Abzug von 3 km/h.
  • Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h: Abzug von 3 % der gemessenen Geschwindigkeit.
Dieser Abzug soll mögliche Messungenauigkeiten ausgleichen und wird automatisch vom Messergebnis abgezogen.

In NRW gibt es keine zentrale Bußgeldstelle wie in Hessen oder in Bayern. In Nordrhein-Westfalen sind die Bußgeldstellen der jeweiligen Städte und Kreise zuständig. Die Zustellung des Bußgeldbescheids muss innerhalb von drei Monaten nach dem Verstoß erfolgen. Die Frist kann beispielsweise durch den Erhalt eines Anhörungsbogens unterbrochen werden und beginnt dann von neuem. In der Regel können Sie aber damit rechnen, dass der erste Bescheid, wie eine Anhörung oder eine Zeugenbefragung innerhalb weniger Wochen bei Ihnen eintrifft.

Quellen:


Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog (BKat)

Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV)

Die neuesten Tipps rund um Verkehr und Mobilität

Bleiben Sie up to date! In unserem Magazin finden Sie regelmäßig aktuelle Urteile, wichtige Änderungen im Bußgeldkatalog sowie Experten-Tipps rund um Verkehrssicherheit, Mobilität und Ihre Rechte als Autofahrer.

OLG Bayern: Auf welchen Straßen ist eine Rettungsgasse zu bilden?


Die Frage zur Bildung einer Rettungsgasse beschäftigte das Bayerische Oberlandesgericht. Die Richter stellen in Ihrem Beschluss klar, dass innerorts nicht automatisch die Regelungen wie auf einer Autobahn angewendet werden dürfen.

Neuer Blitzer in Köln auf der Stadtautobahn ist aktiv


Die Stadt Köln reagiert auf einen Unfallschwerpunkt an der B55a und hat einen Superblitzer scharf geschaltet. Das Tempolimit von 80 km/h wird zwischen Buchforst und Höhenberg in Richtung Köln-Ost überwacht.

Bußgeldbescheid Gebühr: Warum muss ich 25 Euro zahlen?


Viele Autofahrer, die einen Bußgeldbescheid erhalten, wundern sich über die aufgeführte Gebühr in Höhe von 25 Euro plus Auslagen in Höhe von 3,50 Euro. Wir erklären, wann und wieso die Bußgeldstellen diesen Betrag ansetzen.

Hessen Blitzer-Bilanz 2024: Über 100 Mio. Euro Einnahmen!


Hessen nimmt 2024 über 100 Mio. Euro durch Blitzer ein! Die zentrale Bußgeldstelle in Kassel registrierte über 1,47 Mio. Verstöße, davon knapp 75% wegen zu hoher Geschwindigkeit.